Spieltermine

U10 Bambini
Saison auf Platz 3 beendet.

U13 Schüler
18. März, 11 Uhr in Spaichingen

U16 Jugend
19. März 12 Uhr in Spaichingen

Regionalliga Herren
26. März, 13:30 Uhr Testspiel gg. Kirrweiler


Heimspielauftakt 2023

Jugend (U16) vs. Dragons Heilbronn
Herren vs. Kirrweiler Knights

Am Sonntag findet der Heimspielauftakt in der Blue Arrows Arena statt. Um 11 Uhr treffen die Jugendspieler auf die Dragons Heilbronn. Um 13.30 Uhr testen die Herren gegen die Kirrweiler Knights.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.


Blue Arrows Fortbildungsoffensive

Andreas Krause und Stephan Kistner haben erfolgreich den Inline-Skaterhockey Instruktor-Trainerlehrgang abgeschlossen. An zwei vollgepackten Wochenenden besuchten die Herrenspieler die Lizenzausbildung des Sportfachverbandes in Heilbronn. Von A wie Anatomie bis Z wie Zusammenspiel, ein sehr abwechslungsreiches Lehrgangsprogramm erstreckte sich über 40 Lehreinheiten.
Selbst als erfahrener Bambini-Trainer konnte Stephan Kistner neue Impulse mitnehmen. Für Nachwuchsspieler Andreas Krause ist es der Startschuss in eine neue Zeit hinter der Bande als Assistenztrainer der Jugend (U16).


Die Jüngsten beim großen Acherner Umzug

Mit einer Delegation aus der Nachwuchsabteilung präsentierten sich die Blue Arrows einer Bühne von zehntausenden Gästen beim Umzug der Narrhalla Achern 1873 e.V..

Beim großen mittelbadischen Fastnachtsumzug durch Achern wurden, wie es sich gehört, fleißig Süßigkeiten an die gut gelaunten Besucher verteilt. Sonne, freudige Stimmung und strahlende Gesichter, einfach alles hat an diesem Premierentag für die Blue Arrows gepasst.

Danke an die Narrhalla Achern 1873 e.V., dass wir dabei sein durften.


Blue Arrows bei Sichtungslehrgängen

Die Hockeysaison 2023 steht in den Startlöchern, doch bevor die Wettkampfsaison startet, laufen diverse Sichtungslehrgänge an, um das beste Spielerpotenzial zu sichten.
Das kommende Wochenende hat es in sich. Am Samstag reist Yannick Weber zur Sichtung der Junioren Nationalmannschaft (U19) nach Bräunlingen. Falls Yannick sich mit seiner geballten Hockeyerfahrung für höhere Aufgaben empfiehlt, lock die Teilnahme an der Europameisterschaft in Amstetten (Österreich). Sollte es im ersten Anlauf nicht klappen, ist Ende Februar ein weiterer Sichtungslehrgang der Baden-Württemberg Auswahl.
Tags darauf packen Gioia Tramonti und Timm Burghause die Hockeytaschen und treten die selbige Anreise nach Bräunlingen an. Dort findet der erste Sichtungslehrgang der Baden-Württemberg Auswahl in der Jugend (U16) Altersklasse statt. Gioia spielt erst seit einigen Jahren bei den Blue Arrows, doch mit viel Fleiß hat sie sich technisch stark entwickelt. Timm ist der klassische Quereinsteiger und hat noch keine zwölf Monate auf den Skates auf dem Buckel, doch er durfte seither in der Jugendliga einige hunderte Schüsse parieren. Der Platz zwischen den Pfosten ist seine sportliche Heimat geworden.
Wir drücken den Drei die Daumen und sind gespannt mit welchen Eindrücken sie zurückkehren.
Seit Herbst 2022 haben Luis Schneider, Liam Wagner, Artjom Schneider und Louis Bittermann Lehrgangsmaßnahmen der Schüler (U13) Landesauswahl absolviert.
Der nationale Terminkalender hält folgende Events parat:
Die Landesauswahlen der U13 (Schüler) treffen sich am 17. und 18. Juni in Fürstenwalde zum Leistungsvergleich. Berlin/Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, NRW und Bayern sind die potentiellen Gegner der Baden-Württemberg Auswahl.
Das Auswahl Team in der U16 (Jugend) Altersklasse reist am 06. und 07. Mai in die Landeshauptstadt und trifft dort vorr. auf Bayern, Berlin/Brandenburg, Hessen, NRW.
Die U19 (Junioren) Altersklasse ist ein etablierter Event im Veranstaltungskalender der Verbände, denn auf internationaler Ebene ist es die einzige Nachwuchsaltersklasse, in welcher ein Ländervergleich stattfindet. Am 29. und 30. April in Velbert trifft die Baden-Württemberg Auswahl vorr. auf Bayern, Berlin/ Brandenburg, NRW und Niedersachsen. Die Europameisterschaft in Amstetten (Österreich) ist vom 01. Bis 03. September.

 


Mitgliederversammlung 2023

Großer Aufschwung bei den Blue Arrows
Neue U8 Trainingsgruppe gegründet

Auf einige Meilensteine in der Vereinsgeschichte blickten die Blue Arrows bei der Mitgliederversammlung zurück. Einen großen Aufschwung erlebte die Nachwuchsarbeit, fasste Jugendwart Maximilian Wilhelm zusammen: „In der Inline-Skating Laufschule lernen Kinder ab 3 Jahren das Inline-Skating. Über 200 Kinder besuchten das ganzjährige wöchentliche Angebot und daraus wechselten 2022 viele Kinder in die Hockeyabteilung.“Kurzerhand wurde eine U8-Trainingsgruppe gegründet und im September zu einem U8 Turnier eingeladen. Mannschaften aus Hessen, der Pfalz und Baden-Württemberg kamen nach Sasbach und nahmen am ersten U8 Turnier im Inlinehockey auf Verbandsebene teil. In der Altersklasse der Schüler (U13) holte sich das Team von Alexander Guth nach 2021 erneut den Vorrundentitel und das Heimrecht beim Ligafinale. Das letzte Spiel der Saison ging leider verloren, doch eine Vizemeisterschaft und zwei erfolgreiche Jahre sind ein breites Fundament für weitere Erfolge.
Sportwart Viktor Hazenbiler hob hervor, dass man als einziger Verein in Baden-Württemberg die komplette Altersspanne von U8 bis U16 im Ligaspielbetrieb abdeckt. Mit Platz 3 in der U10 und der Regionalliga schafften zwei weitere Teams den Sprung aufs Podest. Das einzige Sorgenkind bildete die U16, welche einen großen personellen Umbruch zu verkraften hatte und das Schlusslicht der Liga war.

Inlineskates und Schutzausrüstung für die Inline-Laufschule und das Inlinehockey können Interessierte kostenfrei ausleihen. Damit steht einem Schnupper-/Probetraining nichts im Weg. „An den finanziellen Mitteln soll es nicht scheitern unsere Vereinsangebote kennen zu lernen. Nicht erst seit Corona sind Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen ein Thema“, führt Vereinsvorsitzender Daniel Bühler fort. „Spielerisch wecken wir den Spaß an Bewegung und auch wenn nicht jedes Kind in unserem Verein bleibt, ist es doch schön den ein oder anderen im Dorf oder an unserer Inline-Disco wieder skaten zu sehen.“
Das Kinderferienprogramm sowie Schulprojekte und Kindergartenangebote sind ein weiterer wichtiger Pfeiler im Zukunftskonzept des Vereins.
Veranstaltungen wie die Inline Discos, die Teilnahme am Integrationsfest und Kinder Kulturtag in Achern oder der Katharinen-Markt rundeten die Vereinsaktivitäten ab und brachten Einnahmen in die Vereinskasse, um Renovierungen und Erneuerungen der Sportanlage fortzuführen. Die Kassenprüfer Yannick Weber und Arnulf Sehlinger attestierten Kassenwart Martin Bühler eine einwandfrei geführte Vereinskasse und so blickt man zuversichtlich und mit einigen neuen Projektideen in der Tasche auf 2023.


Freundschaftsspiele gegen Street Hawks Umkirch

Zum „Vereinsvergleich“ trafen sich am zurückliegenden Sonntag die Teams der Street Hawks Umkirch und der Blue Arrows in Sasbach. Den Anfang des Spieltages machte der Nachwuchs. Die 8-12-jährigen lieferten sich über 3x15 Minuten ein spannendes Hockeyspiel. Über den gesamten Spielverlauf wechselte die Führung mehrmals und allen Zuschauern war bei 41 Toren ein tolles Hockeyspiel geboten.
Nicht minder unterhaltsam verlief das Spiel der Hobbygruppe der Blue Arrows gegen die Herren der Street Hawks. Nach einem ausgeglichenen Match mit insgesamt 13 Toren folgte anschließend ein gemeinsames Schaschlikessen, mit welchem der Nachmittag in freundschaftlicher Runde ausklang.

Wir sagen Danke an die Streethawks für den Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2023!


Yannick Weber mit Trainerlizenz ausgestattet

Das lizenzierte Trainerteam der Blue Arrows wird um Yannick Weber erweitert. Im Nachwuchsbereich unterstützt das Sasbacher Eigengewächs seit einigen Monaten die Trainingseinheiten und steht bei Ligaspielen hinter der Bande. Im zarten Alter von sechs Jahren begann die Hockeylaufbahn und wir gratulieren zum nächsten Meilenstein. Die Ausbildung zum Übungsleiter C Kinder/Jugend absolvierte Yannick in der Sportschule Steinbach. Nach zwei Ausbildungswochen 2022 folgte jetzt der Prüfungslehrgang. 120 Lehreinheiten mit einer schriftlichen Prüfung und praktischen Lehrprobe waren zu meistern, um die Lizenz in der Tasche zu haben. Mit dem passenden Rüstwerkzeug kann sich Yannick nun ins Vergnügen stürzen und die Sasbacher Hockey-Rasselbande eigenständig trainieren und an Spieltagen betreuen. Weiterhin viel Erfolg und Spaß mit den Kindern!


Ligeneinteilung 2023

Die Blue Arrows schicken 2023 vier Mannschaften in den Spielbetrieb. Ob sich noch weitere Teams für die U8 finden, wird der Saisonverlauf zeigen.

U8:
Rhein Main Patriots Assenheim
Blue Arrows Sasbach

U10:
Heilbronn Dragons
Merdingen Panthers
Rhein Main Patriots Assenheim
Road Runners Bad Friedrichshall
Blue Arrows Sasbach

U13:
Badgers Spaichingen
Heilbronn Dragons
IHC Landau
Kirrweiler Knights
Merdingen Panthers
Rhein Main Patriots Assenheim
Road Runners Bad Friedrichshall
Thunderhawks Gärtringen
TG Sasbach/Nimburg

U16:
Badgers Spaichingen
Heilbronn Dragons
Kirrweiler Knights
Merdingen Panthers
Rhein Main Patriots Assenheim
Road Runners Bad Friedrichshall
TG Sasbach/Nimburg

Regionalliga Südwest Herren:
Badgers Spaichingen II
Bulls Bahlingen
HC Bräunlingen
Heilbronn Dragons
IHC Landau
Kirrweiler Knights
Merdingen Panthers II
Road Runners Bad Friedrichshall
SV Winnenden
Blue Arrows Sasbach


Video-Beitrag aus 2017 vor unserem Dachbau